+49 (0)208-911 020 10 info@triples-systeme.com
Select Page

das „einzige“ geothermische System, das im Regelbetrieb von spurgeführten Verkehrssystemen betrieben wird.

WEICHENHEIZUNG

Unsere Kernkompetenz ist das patentierte triple.s-Systeme Weichenheizungssystem für spurgeführte Verkehrssysteme. Das System nutzt die Geothermie als Energiequelle, die an 365 Tagen, Tag und Nacht kostenlos zur Verfügung steht. Diese Energie kann sowohl aus dem Erdreich, aus dem Grundwasser, als auch in innerstädtischen und industriellen Bereichen, aus dem Abwasser und industrieller Restwärme gewonnen werden.

Das tripe.s Weichenheizungssystem besitzt die uneingeschränkte DB-Zulassung, es ist kompatibel zu „allen“ gängigen Schienenprofilen und -radien, und ist durch die Finite-Element-Methode, immer perfekt energetisch optimierbar.

Eine weitere Innovation der triple.s ist ein spezieller Wärmetauscher für die Rillenschiene. Mit dieser Entwicklung können auch Weichen und Schienen der Straßenbahnen beheizt werden. Es werden alle gängigen Schienenprofile, wie beispielswiese S49, S54, UIC60 und auch deren Sonderbauarten abgedeckt.

Durch die Anwendung der Finite-­Elemente-­Methode (FEM) ermitteln wir für jede unserer Bauformen und Anwendungsform den exakten Wärmebedarf. Die perfekt bedarfsorientierte Auslegung spart Kosten und sie führt ebenso den Aspekt Nachhaltigkeit konsequent weiter bis hin zur triple.s Weichenheizung.

DIE 3 KOMPONENTEN DER TRIPLE.S-SYSTEME
  • Geothermische Energiequelle
  • Systemeinheit mit Wärmepumpentechnologie
  • Wärmetauscher „Heizkörper an der Schiene“

Als Wärme- bzw. Energiequelle dient die oberflächennahe Geothermie. Sie wird durch die triple.s mittels Tiefensonden und Flächenkollektoren, oder durch den erschlossen Wärmeentzug des Grundwassers, der Luft, oder des Abwassers erschlossen.

Die Systemeinheit mit Wärmepumpentechnologie wird mit unserer hoch effizienten und eigens dafür entwickelten Regelungstechnik ausgestattet.

Der Wärmetauscher transportiert die Wärme an die Schiene. Er wurde energetisch so optimiert, dass unerwünschte Wärmeverluste auf ein Minimum reduziert werden. Die Installation oder Deinstallation zu Wartungszwecken benötigt nur einen geringen Zeitbedarf und fügt sich damit in die bahntechnischen Vorgaben und Regelwerke perfekt und völlig problemlos ein.

Unser Wärmetauscher ist für die unterschiedlichen Schienenformen und Dimensionen vorbereitet. Für die drei Haupt-Schienenformen haben wir jeweils ein angepasstes Wärmetauscher-Profil entwickelt. Sie erlauben uns eine präzise maschinelle Fertigung und gewährleisten eine gleichbleibende Fertigungsqualität. Im Gegensatz zur herkömmlichen Weichenheizung mit nur einer punktuellen Wärmeverteilung, ermöglicht die Konstruktion des triple.s Wärmetauscher-Profils eine flächige und somit homogene Wärmeverteilung.

WAS UNSERE TRIPLE.S-SYSTEME WEICHENHEIZUNG EINZIGARTIG MACHT
  • triple.S-Systeme ist das „einzige“ geothermischeSystem, das im Regelbetrieb von spurgeführten Verkehrssystemen betrieben wird
  • technische Zulassung der Deutsche Bahn AG seit November 2011
  • die triple.S-Systeme GmbH ist von der Deutsche Bahn AG „QM-­zerfiziert“ seit August 2013
  • das triple.S-System hat die Zulassung der Russischen Staatsbahn (Pilotanlage in Sankt Petersburg)
  • bis zu 70 % Energie-­Einsparung unter Berücksichtigung aller Witterungsverhältnisse im Winter (*
  • Nachhaltigkeit mit bis zu 70 % CO2-­Einsparung (*
  • die mit dem triple.S-System betriebenen Weichen weisen eine höhere Verfügbarkeit auf (*
  • eine Verfügbarkeit > 99,5% bringt für den Betreiber eine deutlich höhere Gewährleistung sowohl für den Transport als auch für die Sicherheit von Personen und Gütern
  • drastische Reduzierung der laufenden Betriebs-­ und Energiekosten

(* im Vergleich zu konventionellen Systemen
Die triple.S-Systeme Technologie ist in verschiedenen Ländern durch Patente und Gebrauchsmuster geschützt.

Kontakt

TRIPLES-SYSTEME GMBH

Brunshofstrasse 6-8
D-45470 Mülheim an der Ruhr

T. +49 (0) 208/911 020 – 10
F. +49 (0) 208/911 020 – 29

Hiermit stimme ich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zu. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9 + 9 =